Interview mit Anica Heinlein, CARE Deutschland
In unserer neuesten Podcast-Folge sprechen wir mit Anica Heinlein von CARE Deutschland über die dramatische Verschlechterung der Lage im Westjordanland. Frauen und Kinder sind besonders betroffen: Schwangerschaften verlaufen oft ohne medizinische Hilfe, Schmerzmittel sind Mangelware, und der Zugang zu Grundversorgung wird immer schwieriger.
Anica Heinlein schildert ihre aktuellen Eindrücke aus der Region, beschreibt die Herausforderungen für die Menschen vor Ort und erklärt, warum ein dauerhafter Waffenstillstand dringend notwendig ist. Trotz der humanitären Krise gibt es Hoffnung: Frauen organisieren Hilfsmaßnahmen, halten den Alltag aufrecht und setzen sich für eine bessere Zukunft ein.
Anica Heinlein leitet die politische Arbeit von CARE Deutschland. Sie besetzt damit unter anderem die Schnittstelle zwischen Projekten in Kriegen und Krisen vor Ort und der deutschen Politik. Ein Schwerpunkt von CARE ist die humanitäre Hilfe. Das Interview mit Geschäftsführerin Pauline Tillmann erschien Mitte Februar 2025 - etwas gekürzt - auch bei DEINE KORRESPONDENTIN: https://www.deine-korrespondentin.de/ueberleben-im-ausnahmezustand
Kommentare
Neuer Kommentar