Mit ihrer Schwester gründete Eda Öztürk MIKRASS – ein Netzwerk und Medien-Startup von und für Journalist*innen mit Migrationsgeschichte. Im Gespräch mit Chefredakteurin Pauline Tillmann erzählt ...
Jede zehnte Studentin in den Niederlanden erlebt während ihres Studiums sexualisierte Gewalt. Die Betroffene Claudia Dictus wollte das nicht länger hinnehmen – und gründete die Organisation „Our...
Fotografin Milena Schilling zeigt in ihrer Ausstellung ORIGIO, wie nah Kunst und Natur beieinanderliegen – und wie der See uns an unseren Ursprung erinnert.
Drei Jahre lang hat sie Mensche...
Autorin Veronika Fischer analysiert in FEMALE WORKING, wie die männlich geprägte Arbeitswelt Frauen belastet – besonders Mütter. Sie plädiert für neue Strukturen, die Care-Arbeit berücksichtigen...
Helena Kreiensiek ist unsere Korrespondentin in Kampala, Uganda. In dieser Folge spricht sie über Frauenrechte, ein kürzlich verabschiedetes Anti-Homosexuellen-Gesetz und den Einfluss der Kirche...
Wer mehr Hintergründe zum Thema „Rewilding“ und Hanna Raspers Engagement auf Sizilien erfahren möchte, dem*der empfehlen wir, in unsere neueste Podcast-Folge reinzuhören. Dort erklärt die Aktivi...
online-audio-converter.com
In der heutigen Folge spreche ich mit Indien-Korrespondentin Natalie Mayroth. Es geht um Frauenrechte, das Kastensystem, Sex-Arbeit, Frauen auf dem Arbeitsmarkt und in der Politik und das Wahlja...
In der heutigen Folge spreche ich mit unserer Türkei-Korrespondentin Ellen Rudnitzki über die aktuelle Regierung, Wahlen, türkische Erdogan-Befürworter*innen in Deutschland, Feminismus, das Erdb...