DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast

DEINE KORRESPONDENTIN - der Podcast

Interview mit Eda Öztürk, MIKRASS

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit ihrer Schwester gründete Eda Öztürk MIKRASS – ein Netzwerk und Medien-Startup von und für Journalist*innen mit Migrationsgeschichte. Im Gespräch mit Chefredakteurin Pauline Tillmann erzählt sie, warum Wut ein Motor für Wandel ist, was „Street Credibility” im Journalismus bedeutet und wieso Redaktionen Rassismus konsequent benennen und neue Narrative zulassen müssen.

Eda Öztürk ist Journalistin, rassismuskritisch und klassenbewusst. Als Arbeiter*innenkind hat sie sich ihren Platz in den Medien erkämpft – vom ORF über ZEIT ONLINE und funk bis zur ARD, wo sie die Debattenkultur mitprägte. Mit dem Kollektiv VORLAUT brachte sie migrantische Perspektiven in preisgekrönte TikToks, Straßen-Talkshows und Reportagen.

Im Mai 2025 gründete sie MIKRASS – ein migrantisches Netzwerk für Journalismus, Social Media und Strategie. Zudem berät sie Redaktionen im Projekt „BetterPost“ der Neuen deutschen Medienmacher*innen zur Berichterstattung über die Einwanderungsgesellschaft.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

DEINE KORRESPONDENTIN ist ein digitales Magazin. Unser Motto lautet: „Lerne inspirierende Frauen aus der ganzen Welt kennen." Dafür berichten jede Woche 10 Korrespondentinnen aus einer bestimmten Region, in der sie sich besonders gut auskennen. Sie treffen spannende Frauen und Initiativen, die man ansonsten wohl nie kennenlernen würde. Gerne kannst du unser unabhängiges Medien-Projekt unterstützen: https://www.deine-korrespondentin.de/spenden/. Wir freuen uns über jeden großen und kleinen Beitrag!

von und mit Pauline Tillmann

Abonnieren

Follow us