Es sieht nicht gut aus für „Deine Korrespondentin“. Die Einnahmen über Zeitungen sind uns aufgrund von Covid-19 massiv weggebrochen. Deshalb schreibt Chefredakteurin Pauline Tillmann – erstmals ...
In unserer siebten Podcast-Folge geht es um den Libanon und die Zerstörung aufgrund der Explosionen, die sich am Abend des 4. August in Beirut ereignet haben. Unsere Korrespondentin vor Ort, Jul...
In unserer sechsten Podcast-Folge sprechen wir mit Libanon-Korrespondentin Julia Neumann u. a. über ihre Faszination in Hinblick auf die MENA-Region, über Stereotype, die letzten Prote...
In unserer fünften Folge sprechen wir mit Frankreich-Korrespondentin Carolin Küter über Lyon, die Corona-Krise in Frankreich, den Hoffnungsträger Emmanuel Macron, seine Zustimmung in der Bevölke...
In unserer vierten Podcast-Folge spricht die freie Journalistin Marietta Steinhart über die Auswirkungen des Coronavirus in den USA. Sie lebt seit zwei Jahren in New York City, das in diesen Tag...
In unserer dritten Podcast-Folge spricht Chile-Korrespondentin Sophia Boddenberg über die Proteste in Chile, die Berichterstattung in Deutschland und warum sie vom indigenen Volk der Mapuche fas...
In unserer zweiten Podcast-Folge spricht Kolumbien-Korrespondentin Katharina Wojczenko darüber wie ihr Alltag in Bogota aussieht und wie sie Recherchereisen finanziert. Sie berichtet über spanne...
In diesem Gespräch mit der WELT-Korrespondentin Virginia Kirst geht es unter anderem um den Umgang Italiens mit dem Coronavirus, ob der Wendepunkt bald erreicht ist, wie sich das Leben in Rom ve...