Interview mit Fotografin Milena Schilling
Fotografin Milena Schilling zeigt in ihrer Ausstellung ORIGIO, wie nah Kunst und Natur beieinanderliegen – und wie der See uns an unseren Ursprung erinnert.
Drei Jahre lang hat sie Menschen aus Konstanz unter Wasser fotografiert, inspiriert von barocken Gemälden. Ihr Ziel: den Anfang allen Lebens sichtbar machen.
Im Interview mit Chefredakteurin Pauline Tillmann spricht sie über künstlerische Präzision, körperliche Grenzerfahrungen und ihre Sehnsucht nach mehr Tiefe – buchstäblich wie bildlich. Die Ausstellung ORIGIO läuft noch bis zum 12. Juli 2025 in der Leica Galerie Konstanz: https://www.leica-galerie-konstanz.de/milena-schilling-o-r-i-g-i-o
Milena Schilling, geboren 1996, lebt und arbeitet in Konstanz am Bodensee. Ihre künstlerische Sprache verbindet inszenierte Fotografie mit gesellschaftlich relevanten Themen, oft inspiriert von Natur und Körper. Sie studierte Fotografie in Konstanz und Dortmund, unterrichtet an der HTWG Konstanz und arbeitet zwischen Auftragsarbeiten, Ausstellungen und freien Projekten. ORIGIO ist ihre erste große Einzelausstellung.